seit 2022: Produktentwickler bei taz
2021: Ernst Cramer & Teddy Kollek Fellow (IJP) bei Haaretz, Tel Aviv, Israel
seit 2020: Kolumnist (Musiktagebuch) bei der Freitag
2018–2022: freier Redakteur bei der Freitag
2018: Master of Arts, Soziologie, TU Dresden
2016–2017: DAAD-Stipendiat an der New School for Social Research, New York City, USA
2013: Bachelor of Arts, Sozialwissenschaften und Philosophie mit Kernfach Soziologie, Universität Leipzig
seit 2013: freier Autor, u.a. für der Freitag, DIE WELT, Spiegel Online, FAZ, Der Tagesspiegel, Jüdische Allgemeine, Haaretz, Jacobin (US) The Jerusalem Post, Jungle World, neues deutschland und taz. Themen u.a.: Pop & Punk, Kapitalismus & Kultur, Rechte & Linke, Liebe & Beziehungen, Psyche & Arbeit
*1990 in Leipzig
Auszeichnungen & Nominierungen
2025: Nominierung: Preis für Popkultur für Viele Songs gegen Rechts sind viel zu nett
2018: Victor-Klemperer-Urkunde, TU Dresden
2016: Nominierung: Alternativer Medienpreis für Pegidas Märchen